Während du am Gipfel dein Glück findest, sinken andere mit müden Gliedern in die Federn. Denn am Titlis sind jede Nacht Dutzende Mitarbeitende für dich im Einsatz: sie erklimmen im Scheinwerferlicht der Pistenbullys steile Hänge, lassen Lawinen kontrolliert ins Tal donnern, bedienen Schneekanonen, bessern Pisten aus und bringen Markierungen an. Ein perfektes Zusammenspiel von Mensch und Maschine. Mit dem Ziel, dir ein unvergleichliches Erlebnis zu ermöglichen, sobald der neue Tag anbricht.
Ein Video gibt jetzt erstmals Einblicke in diese Heldentaten der Nacht. Die Aufnahmen zeigen, mit wie viel unermüdlichem Einsatz die Titlis-Mitarbeitenden am Werk sind. Es sind bestens ausgebildete Fachleute, die mit viel Erfahrung und Respekt am Berg agieren. Für sie steht deine Sicherheit im Zentrum.
Der Film zeigt ausserdem, wie die kurze Sommerpause genutzt wird, um perfekt auf die neue Saison vorbereitet zu sein. Alle Bahnen, Gondeln, Masten und Seile werden gewartet, jedes kleinste Detail wird überprüft und in Stand gestellt. Schnee und Eis auf dem Gletscher werden derweil mit 90'000 Quadratmeter Vlies abgedeckt, um besonders exponierte Stellen vor dem immer intensiveren Licht der Sommersonne zu schützen. Ein Kraftakt sondergleichen. Ein notwendiger Kraftakt, um auch der nächsten Generation zu ermöglichen, den Titlis als jenen ikonischen Gipfel der Zentralschweiz zu erleben, der er heute ist.
Und dann spürst Du das Klicken Deiner Bindung. Du fasst die Stöcke nach, atmest tief ein, und lässt Dich fallen. Du gleitest über die Piste, Du schwebst. Du fliegst. Diesen Moment wirst du niemals vergessen. Diesen Moment am Titlis.