#YourSummerPeak

Ein Abenteuer in den Schweizer Alpen

#YourSummerPeak

Mountainbike

Temporeiche Downhill-Strecken, spektakuläre Singletrails, entspannte Familien-Touren – der Titlis hält für alle Mountainbike-Fans das richtige Erlebnis bereit. Falls du kein eigenes Bike mitbringst, kannst du an der Talstation eines mieten und mit in die Gondel nehmen, sofern du nicht die Beine für den 13 Kilometer langen Aufstieg zur Mittelstation Trübsee hast. Von dort geht’s in Richtung Jochpass und Engstlenalp, wo dir für alle Fälle auch eine Werkzeug- und Pressluftstation sowie ein Schlauchomat zur Verfügung stehen. Let’s rip!

Engelberg - Untertrübsee - Trübsee Trail

Die Bergfahrt geht über Stock und Stein vom Tal bis hoch zur Mittelstation Trübsee. Falls du nicht ganz so ambitioniert bist, kannst du auch einen Teil der Strecke mit der Luftseilbahn «Älplerseil» zurücklegen. Die Bahn bringt dich von Untertrübsee nach Obertrübsee.

Trudy Trail

Die Mountainbike Strecke Jochpass–Trübsee führt vom Jochpass runter bis zur Station Trübsee. Dieser Trail ist nach der Hüttenwartin am Jochpass benannt – deshalb Trudy Trail. Auf dem Weg liegen einige schwierigere Passagen, Steilwandkurven und Hindernisse, jedoch keine groben Absätze oder Sprünge. Perfekt also für Downhill-Geniesser.

Jochpass Trail

Als Einsteiger oder auch geübter Biker hast du Spass auf dem neuen Jochpass Trail. Dieser Trail hat verschiedenen Rampen und Kurven, welche du mit unterschiedlicher Geschwindigkeit befahren kannst.

Hells Bells Trail (Jochpass - Engstlenalp)

Mit einem Meter Wegbreite ist die Strecke Jochpass–Engstlenalp komfortabel angelegt. Trotzdem lauern einige bike-technische Herausforderungen auf dich.

4-Seen-Tour

Die 4-Seen-Tour Engelberg–Trübsee–Jochpass–Engstlenalp–Tannalp–Melchsee-Frutt führt dich durch eine der schönsten Gegenden der Zentralschweiz. Du nimmst die Titlis Bergbahn bis Trübsee. Dann fährst du die kurze Strecke rüber zum Sessellift auf den Jochpass. Oben angekommen, schwingst du dich auf dein Bike und geniesst die Fahrt über die Engstlenalp und die Tannalp nach Melchsee-Frutt. Dann saust du nur noch bergab nach Sarnen. Von dort nimmst du den Zug zurück nach Engelberg.

Informationen

Leistung
Beschreibung
Bike-Waschanlage
Waschen kannst du dein Bike direkt an der Talstation neben dem Titlis Rent.
Schlauchomat
Bei der Jochpass-Talstation steht ab sofort ein Schlauchomat mit unterschiedlichen Schlauchgrössen für dein Bike zur Verfügung. Ein Schlauch kostet CHF 11.
Werkzeug- und Pressluftstation
Ebenfalls bei der Jochpass-Talstation steht eine Werkzeug- und Pressluftstation zur Verfügung.

Preise Mountainbike-Tageskarte

Gültig für Engelberg–Trübsee–Jochpass–Engstlenalp inklusive dem Biketransport. Preise in CHF.

Anzahl Tage
Erwachsene
Kinder (6 - 15 Jahre)
1
42.-
21.-
2
58.-
29.-

Preise Biketransport

Gültig auf den Strecken Engelberg–Trübsee–Jochpass–Engstlenalp. Preise in CHF.

Transport
Erwachsene
Kinder (6 - 15 Jahre)
Pro Strecke
5.-
5.-
Tageskarte (ohne Bahnticket)
18.-
18.-
Öffnungszeiten

Die Biketrails sind von Anfangs Juli bis 19.10.2025 durchgehend geöffnet.

Offene Anlagen
Titlis Xpress Engelberg – Trübsee
Trübsee – Jochpass
Engstlenalp – Jochpass
Jochpass Trail Jochpass - Trübsee
Trudy Trail Jochpass - Trübsee
Hells Bells Trail Jochpass - Engstlenalp
Bikeroute Trübsee - Engelberg (via Alpstrasse)
Open Facilities
#YourSummerPeak

#YourSummerPeak

More bike rides, more happiness
Jetzt deine Mountainbike-Tageskarte buchen
Biketrails in Engelberg

Biketrails in Engelberg

Im Engelbergertal warten noch viele weitere Biketrails auf dich.
Tickets
Titlis live
Übersicht Themen

Diese Webseite verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Erlebnis anbieten zu können. Mehr Informationen unter unserenDatenschutzbestimmungen

Einverstanden